1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Fritz Design
Christian Fritz
Brückenstr. 22
99869 Drei Gleichen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Daten werden verarbeitet, um:

  • einen Vertrag über Handwerksleistungen vorzubereiten oder zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • unsere berechtigten Interessen zu wahren, soweit keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Datenarten, die wir verarbeiten

  • Name, Anschrift, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Auftragsdetails (z. B. Art und Umfang der gewünschten Handwerksleistungen)
  • Rechnungsdaten

4. Weitergabe Ihrer Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z. B.:

  • zur Erfüllung des Vertrags (z. B. Subunternehmer oder Lieferanten),
  • aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Steuerberater oder Behörden).

5. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine rechtlichen Verpflichtungen dagegenstehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

7. Kein sofortiger Arbeitsbeginn ohne ausdrückliche Zustimmung

Bitte beachten Sie, dass wir mit den Handwerksarbeiten erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist beginnen können. Sollten Sie wünschen, dass die Arbeiten vor Ablauf dieser Frist beginnen, ist Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung erforderlich.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

9. Änderungen dieser Datenschutzinformation

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen.